Header News
Presse/News

Aktuelles auf einen Blick

„Gatekeeper“ Google (for Jobs) wird von der EU angezählt

Wie im Beitrag „Roll-Out von Google for Jobs in Deutschland abgeschlossen“ berichtet, strengten Mitte August 2019 23 Jobbörsen ein Beschwerdeverfahren bei den Wettbewerbsbehörden gegen Google Jobs wegen Ausnutzung der Marktmacht an. Nun einigten sich die EU-Staaten in Gesetzesentwürfen darauf, hohe Strafen von bis zu zehn Prozent des Umsatzes für solche Internetkonzerne zu verhängen, wenn diese unter anderem mehr als 45 Millionen Nutzer in der EU haben und gegen Wettbewerbsregeln verstoßen (Digital Markets Act, DMA). Durch eine Verbotsliste für bestimmte Verhaltensweisen, insbesondere die Eigenbevorzugung in der Darstellung, z.B. bei Stellenanzeigen oder sonstigen digitalen Produkten in einem attraktiven Werbeumfeld (Verbot des „self-preferencing“), wird damit auch direkt auf das Produktmanagement von Google Einfluss genommen. Es ist anzunehmen, dass nach Inkrafttreten des Gesetzes u.a. die sehr prominente Platzierung der Google für Jobs Box oberhalb der organischen Suchergebnisse enden wird und StepStone & Co. davon profitieren werden.

Ihre Kontaktaufnahme

Wir beraten Sie gern in sämtlichen Fragen der Personalgewinnung inkl. unserer Media Services. Schicken Sie uns dazu bitte eine E-Mail an kontakt@hrmconsulting.de oder hinterlassen Sie nachfolgend Ihre Kontaktdaten.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen!