Xing Stellenanzeige aufgeben

Xing Stellenanzeige aufgeben

Anzeigen mit Preisvorteil schalten

Wissenswertes zur XING-Stellenanzeige

  • 30% der XING-Nutzer des Business-Netzwerks kommen aus den Bereichen IT / Finanzen / Handel,
  • 20% aus der Industrie,
  • 15% aus dem Berufszweig der Dienstleistungen,
  • 13% sind im Bereich Medien tätig,
  • 7% stammen aus den Berufsfeldern Verkehr,  Pharma oder Baugewerbe und
  • 15% entfallen auf sonstige Sektoren.

Nachverfolgung

Ihre XING-Stellenanzeige (im Corporate Design) wird mit ihrem XING-Firmenaccount verknüpft. Durch diese Verbindung ist im Nachgang die Sichtung und ggf. erneute Ansprache der Anzeigen-Viewer möglich.

Erreichbarkeit der latent Wechselwilligen

Durch den Abgleich mit den Daten der XING-Profilinhaber, wird die Anzeige zielgenau in deren Timeline eingespielt und damit die Reichweite nicht nur zu den aktiv Job-Suchenden, sondern auch zu den latent Wechselwilligen ausgeweitet.

Niedrige Bewerbungsschwelle

One-Click-Bewerbung: Mit einem Klick können Stellensuchende nur das eigene XING-Profil an ein Unternehmen senden und somit unkompliziert und schnell Interesse an der Vakanz bekunden.

Vorteile bei der Schaltung Ihrer XING Anzeigen über uns:

Kostenvorteil

Die Kosten bzw. die unverbindliche Preisempfehlung von XING für eine 30-tägige Stellenanzeige, Produkt „Pro“, liegen bei EUR 999,– netto. Somit entstehen bei einer Direktbuchung bei XING umgerechnet Kosten von EUR 33,30 pro Tag. Wir bieten Ihnen regelmäßig Angebote unter den genannten Listenpreisen an – nicht nur für XING sondern z.B. auch für StepStone, Jobware oder Monster.

Serviceversprechen

Die zielgenaue Kategorisierung Ihrer Stellenanzeigen übernehmen wir für Sie und Sie sparen dadurch Zeit. Bis 10.00 Uhr angelieferte Anzeigen sichern den Kampagnenstart am darauffolgenden Tag

Add-On-Services

Auf Wunsch: Kostenfreie textliche Konzeption Ihrer Stellenanzeigen (inkl. Lektorat, AGG-Prüfung). Wie auch bei StepStone, ist die Einbindung von Videos für das Employer Branding möglich. Natürlich erhalten Sie von uns die Performance-Statistiken

XING betreibt seit 2003 das Business Netzwerk. Seit 2014 bietet die börsennotierte Plattform auch die Veröffentlichung von Stellenanzeigen an. Der Konkurrent zu LinkedIn bietet Zugang zu über 22 Mio. registrierten Nutzern im DACH-Raum, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Die Plattform erzielt 328 Millionen Page Impressions (Stand 12/2019).

Ihre Kontaktaufnahme | Headhunter & Stellenanzeigen

Für alle Anliegen rund um Ihre Personalgewinnung und die Schaltung von Stellenanzeigen steht Ihnen unsere Personalberatung zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail an kontakt@hrmconsulting.de oder füllen Sie das Kontaktformular aus - wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Heiko Mühle, Geschäftsführer HRM Consulting GmbH